Jetzt gibt es eine Barbie-Puppe mit Diabetes
Die Firma Mattel stellt seit 1959 Barbie·puppen her.
Also seit 66 Jahren.
Jetzt gibt es eine neue Barbie·puppe.
Es ist eine Barbie mit Diabetes.
Diabetes ist eine Krankheit.
Viele Menschen sagen auch Zucker·krankheit dazu.
Menschen mit Diabetes müssen sehr auf ihre Ernährung achten.
Das Fachwort für diese Krankheit ist Typ-1-Diabetes oder T1D.
In Deutschland leben etwa 32 Tausend Kinder mit dieser Krankheit.
Woran erkennt man die neue Barbie?
- Die Barbie hat einen Monitor am Arm.
Das haben viele Menschen mit Diabetes.
Es unterstützt sie im Alltag.
Sie können den Monitor mit dem Handy scannen.
Und dann sehen sie am Handy ihre Blut·werte. - Sie hat eine Insulin·pumpe.
Insulin ist ein Medikament.
Menschen mit Diabetes müssen das Medikament jeden Tag nehmen.
Mit der Insulinpumpe bekommen sie immer genau die richtige Menge Insulin.
Barbie hat ihre rosafarbene Insulin·pumpe an der Hüfte. - Barbie trägt ein blaues Kleid mit Punkten.
Die Punkte erinnern an das Erkennungszeichen der Krankheit Diabetes. - Barbie hat eine Hand·tasche dabei.
Das ist für Menschen mit Diabetes wichtig.
So haben sie immer Snacks dabei.
Weil sie dann schnell etwas essen können.
Immer dann, wenn es wegen ihrer Krankheit wichtig ist.
Die Fußball·spielerin Sandra Starke hat auch Diabetes.
Sie findet die neue Barbie gut.
Weil Diabetes so sichtbarer wird.
Mattel hat die neue Barbie nicht alleine entwickelt.
Sondern zusammen mit einer Gruppe von Selbst·vertreter*innen.
Also mit Menschen, die selbst Diabetes haben.
Die neue Barbie kann man ab sofort kaufen.
Sie kostet 14.99 Euro.
Star-Lexikon
Wer ist Barbie?

Ruth Handler mit einigen der ersten Barbie-Puppen
Sie ist eine Plastik·puppe.
Ein Kinder·spielzeug.
Das Besondere an der Puppe ist:
Bis dahin waren die meisten Puppen Baby·puppen.
Aber Barbie ist eine erwachsene Frau.
Das war damals neu.
Diese neue Art von Puppen wurde damals Mode·puppen genannt.
Aber:
Einzelne solche Puppen gab es schon viel früher.
In Frankreich wurde zu m Beispiel eine solche Puppe gefunden.
Sie ist mehr als 700 Jahre alt.
Ruth Handler hat die erste Barbie erfunden und verkauft.
Ihr und ihrem Mann gehörte damals die Spielzeug·firma Mattel.
Ruth Handler war in die Schweiz gereist.
Dort sah sie eine Puppe in einem Schaufenster.
Sie hat die Puppe gekauft.
Diese Puppe war das Vorbild für die erste Barbie.
Die deutsche BILD-Zeitung hatte diese Puppe gemacht.
Die Puppe hieß Lilli.
Hier kann man ein Bild der Puppe sehen.
Sie wurde von 1952 bis 1961 verkauft.
Ruth Handler hat die Puppe gekauft.
Sie hat die Puppe für ihre Tochter mit in die USA genommen.
Und sie wollte eine ähnliche Puppe machen und verlaufen.
So ist die erste Barbie entstanden.
Im März 1959 wurde die Barbie zum ersten Mal vorgestellt.
Auf einer Verkaufs·messe für Spielzeug.
Barbie wurde schnell ein großer Erfolg,
Bis heute wird sie in vielen verschiedenen Ländern der Welt verkauft.
Aber:
Viele Menschen finden Barbie nicht gut.
Sie finden:
Sie ist kein gutes Vorbild für Kinder.
Sie ist zu dünn.
So bekommen Kinder eine falsche Vorstellung von Schönheit.
Und vom eigenen Körper.
Die Firma Mattel sagt aber:
Barbie ist ein gutes Vorbild.
Denn:
Barbie kann alles sein.
Sie kann alles erreichen.
Es gibt viele verschiedene Barbies.
Mit vielen verschiedenen Berufen.
Zum Beispiel diese:
- Barbie als Astronautin
- Barbie als Wissenschaftlerin
- Barbie als Anwältin
- Barbie als Fußball·spielerin
- Barbie als Ärztin
- und viele andere
Die erste Barbie war blond.
Und sie hatte weiße Haut.
Aber heute gibt es viele verschiedene Barbies.
Barbies mit verschiedenen Haar·farben und Haut·farben.
Und Barbies mit und ohne Behinderung.
Außerdem gibt es Barbies die aussehen wie berühmte Stars.
Zum Beispiel hat Beyoncé eine eigene Barbie.
Und Jane Goodall auch.
Zur Barbie-Puppe sind bald noch andere Puppen dazu·gekommen:
- Barbies Freund Ken
- Barbies kleine Schwester Skipper
- Barbies Cousine Francie
- Barbies ältere Schwester Stacie
- Barbies Baby·schwester Krissy
- Barbies Freundinnen Ridge, P.J., Christie, Marina und viele andere Freundinnen
Barbie ist sehr bekannt.
Sie kommt in vielen Liedern, Büchern und Filmen vor.
Eine Umfrage hat ergeben:
Alle Kinder in Deutschland kennen Barbie.